04.09.2025 - 06.09.2025
Tagung zum 100-jährigem Bestehen der List-Gesellschaft

  • ab 9:00 Uhr

  • Reutlingen

  • List-Gesellschaft e.V., Stadt Reutlingen und ESB Business School

  • veranstaltungen@bdvb.de

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der List-Gesellschaft findet dieses Jahr in Reutlingen eine mehrtägige Tagung zur Feier der Gesellschaft ein.

Die Stadt Reutlingen lädt am Donnerstag, 4. September zu einem Festakt in das Rathaus ein, wo wir uns auf den Vortrag mit dem Titel „Auf dem Weg in eine neue Weltordnung? Aussichten für die Weltwirtschaft“ des bekannten Ökonomen Professor Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld aus Freiburg freuen dürfen.

Am Freitag und Samstag finden anschließend Podiumsdiskussionen mit zahlreichen Experten und Gästen statt. Das vollständige Tagungsprogramm finden Sie unten.

Melden Sie sich unter folgendem Link an:

Zur Anmeldung…

 


Donnerstag, 4. September 2025

Foyer des Reutlinger Rathauses
Marktplatz 22, 72764 Reutlingen

18:00 Festvortrag: Auf dem Weg in eine neue Weltordnung? Aussichten für die Weltwirtschaft

Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Keck
Festredner: Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld (Walter Eucken Institut, Universität Freiburg)

Empfang im Rathaus auf Einladung der Stadt Reutlingen – Zugang über die Freitreppe vom Marktplatz her

 


Freitag, 5. September 2025

Tagung an der ESB Business School, Hochschule Reutlingen
Pavillon, Gebäude 17
Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen

9:00 Begrüßung

9:15 Panel I: Ordnungskonzeptionen im Wandel: das Verhältnis von Politik und Wissenschaft in zeithistorischer Perspektive
Roland Brecht (Ministerium f. Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
Prof. Dr. Andreas Polk (HWR Berlin)
Prof. Dr. Gabriele Metzler (HU Berlin)/Prof. Dr. Karen Horn (HU Berlin)
Moderation: Dr. Anna Göddeke (ESB Business School)

10:45 Pause

11:00 Panel II: Beratung als Aufgabe und Problem der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Prof. Dr. Sabine Döring (Universität Tübingen)
Prof. Dr. Justus Haucap (DICE, Universität Düsseldorf)
Prof. Dr. Sarah Necker (Universität Erlangen-Nürnberg)
Moderation: Prof. Dr. Jan Schnellenbach (BTU Cottbus-Senftenberg)

12:30 Pause

13:30 Panel III: Politikberatung in der Wirtschafts- und Finanzpolitik
Michael Donth, MdB
Prof. Dr. Regina Riphahn (Universität Erlangen-Nürnberg)
Dr. Hans-Peter Klöß (ehem. IW Köln)
Moderation: Prof. Dr. Ulrich Heimeshoff (DICE, Universität Düsseldorf)

15:00 Pause

15:30 Panel IV: Politikberatung in der Bildungspolitik
Prof. Dr. Stephan Seiter (ESB Business School)
Prof. Dr. C. Katharina Spieß (BiB Wiesbaden)
Prof. Dr. Axel Plünnecke (IW Köln, DHfPG Saarbrücken)
Moderation: Prof. Dr. Larissa Zierow (ESB Business School)

18:00 Führung durch die List-Ausstellung mit anschließendem Sektempfang
IHK Reutlingen, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen

 


Samstag, 6. September 2025

Tagung an der ESB Business School, Hochschule Reutlingen
Pavillon, Gebäude 17
Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen

9:00 Panel I: Kammern, Verbände und Stiftungen in der Politikberatung
Christoph Heise (IHK Reutlingen)
Dr. Stefan Schöncke (INSM)
Prof. Dr. Henning Vöpel (CEP, BSP Business and Law School)
Moderation: Prof. Dr. Philipp von Carlowitz (ESB Business School)

10:30 Pause

11:00 Panel II: Institutionalisierte Politikberatung durch Beiräte, Clearingstellen oder Anhörungen
Dr. Marc Bataille (Monopolkommission)
Prof. Dr. Bernhard Boockmann (IAW Tübingen)
Prof. Dr. Nils Goldschmidt (Universität Siegen)
Moderation: Dr. Giulia Menillo, Akademie für Politische Bildung Tutzing

12:30 Verabschiedung

14.00 Stadtführung zu Lebensstationen und Erinnerungsorten an Friedrich List:
Marktplatz am Rathaus, Reutlingen
Dauer: 90 – 120 min
Parken: Tiefgaragen Rathaus, Tübinger Tor
Anmeldung erforderlich

Nach oben