MEDIATHEK
In den bdvb Regionalverbänden, Fachausschüssen und Hochschulgruppen finden jede Woche zahlreiche Veranstaltungen statt. Einige Highlights sehen Sie hier im Videorückblick.
Weitere Videos finden Sie in unserem YouTube-Kanal unter bdvb.de/youtube – am besten gleich abonnieren und kein Update verpassen!
4. Internationaler Ökonomentag
Am 22. November 2024 fand der 4. Internationale Ökonomentag des bdvb statt – ein inspirierender Abend, der Ökonomen, Studierende und Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis zusammenbrachte. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr in den Räumlichkeiten des Industrie-Club e.V. in Düsseldorf stattfand, bot in zwei Panels Diskussionen zu aktuellen Themen.
bdvblounge
„Welche Auswirkungen hat die Einigung der Ampelregierung im Haushaltsstreit auf Wirtschaft und Bürger“ mit Katharina Beck, MdB und Dr. Holger Schmieding
„Sozialversicherungswahlen – die unbekannte Wahl?!“ mit Jörg Ide
„Globalisierung – Steht das Geschäftsmodell Deutschlands vor dem Aus?“ mit Dr. Jürgen Michels und Dr. Michael Böhmer
„Klimakrise und Deglobalisierung als Bewährungsproben für die soziale Marktwirtschaft?“ mit Prof. Dr. Roland Koch
Unter www.bdvblounge.digital finden Sie weitere Aufzeichnungen, Präsentationsfolien und Veranstaltungshinweise.
bdvb Kongress
Highlights des
4. Internationalen Ökonomentags
am 22.11.2024
Aufzeichnung des
4. Internationalen Ökonomentags
am 22.11.2024
Highlights der
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“
am 10.02.2023
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“ – Statement von
Dr. Brigitte Scheuerle
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“ – Statement von
Harrison Krampe
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“ – Statement von
Ines Claus, MdL
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“ – Statement von
Mathias Wagner, MdL
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“ – Statement von
Stephanie Wüst
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“ – Statement von
Simone Rechel
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“ – Statement von
Sven Schumann
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“ – Statement von
Willi Rugen
Video von der
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“
am 10.02.2023
Berliner Podium
Highlights des
6. Berliner Podiums
am 21.11.2024
6. Berliner Podium – Interview mit
Prof. Dr. Monika Schnitzer
6. Berliner Podium – Interview mit
Dr. Vera Schubert
Zusammenschnitt des
5. Berliner Podiums
am 23.11.2022
5. Berliner Podium – Kurzinterview mit
Prof. Dr. Monika Schnitzer
5. Berliner Podium – Kurzinterview mit
Verena Hubertz, MdB
5. Berliner Podium – Kurzinterview mit
Dr. Klaus Wiener, MdB
5. Berliner Podium – Kurzinterview mit
Dr. Fritzi Köhler-Geib
5. Berliner Podium – Kurzinterview mit
Willi Rugen
bdvb live
Erfolg in Politik und Unternehmen – geht das in Deutschland?
Mit Dr. Stefan Ruppert
Es ist noch Saft in der Zitrone Gespräch mit Ulrike Hinrichs, Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)
Wie geht es der Wirtschaft? Gespräch mit Ulrich Caspar, IHK Frankfurt am Main
Dieter Kempf zu Gast beim bdvb Regionalverband Nürnberg/Nordbayern
Corona, Schulden & kein Ende?
Mit Min. Michael Boddenberg
und Prof. Achim Truger (SVR)
Bodo Wißkirchen: Wie sollen wir mit dem Aufstieg Chinas umgehen?
Treten Sie ein, reden Sie mit! Die nächsten Events finden Sie unter: www.bdvb.de/veranstaltungskalender
bdvb education
Aufzeichnung der Veranstaltung „Deutschland nach der Wahl: Wirtschaftspolitische Herausforderungen“ anlässlich der Global Money Week 2025.
Aufzeichnung der Veranstaltung „Innovative Methoden zur Förderung der Finanzkompetenz junger Erwachsener“ anlässlich der Global Money Week 2025.
Aufzeichnung der Veranstaltung „KI, Persönliche Finanzen und die Zukunft: Was du wissen musst“ anlässlich der Global Money Week 2025.
Aufzeichnung der Veranstaltung „Krisen, Krieg und Katastrophen – Welche Steuer- und Finanzpolitik ist jetzt erforderlich!“ anlässlich der Global Money Week 2023.
Aufzeichnung der Veranstaltung „Anlegerfallen an der Börse umgehen“ anlässlich der Global Money Week 2023.
Imagefilm der Hochschulgruppe Mannheim
Aufzeichnung der Veranstaltung „Ein globales Festival der Finanzbildung“ anlässlich der Global Money Week 2021.
Aufzeichnung der Veranstaltung „Finanzkompetenz in Deutschland und Europa“ anlässlich der Global Money Week 2021.
Aufzeichnung der Veranstaltung „Bargeld, ein Hightech-Produkt! Vom Design zum Automaten“ anlässlich der Global Money Week 2021.
Aufzeichnung der Veranstaltung „Wieviel Geld gibt es eigentlich und wird es wirklich immer mehr?“ anlässlich der Global Money Week 2021.
Aufzeichnung der Veranstaltung „Das Geld der Zukunft: Bitcoin, Blockchain, Krypto & Co.“ anlässlich der Global Money Week 2021.
bdvb-Workshop „Überzeugend präsentieren“
Andreas Pinkwart: Rheinisches Silicon Valley
bdvb in Rundfunk & Fernsehen
Willi Rugen zur Gründung des #BOEB_NET Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland
bdvb-Vizepräsident Bodo Wißkirchen lädt bdvb-Mitglieder zum Besuch bei McDonald’s in Nürnberg (Frankenfernsehen)
bdvb Awards
Verleihung der Friedrich-List-Medaille an Prof. Dr. Lars P. Feld im Rahmen des bdvb Verbandstages
Überreichung der Friedrich-List-Medaille des bdvb an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
Friedrich List – Der Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft: Gespräch mit Prof. Dr. Eugen Wendler
Weitere Videos finden Sie in unserem YouTube-Kanal: www.youtube.com/user/bdvbev