Über Brigitte Herb

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Brigitte Herb, 23 Blog Beiträge geschrieben.

30.09.2020  
Gemeinsam für ökonomische Bildung

Im Rahmen einer digitalen Gründungsversammlung wurde das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) als rechtsfähiger gemeinnütziger Verein gegründet. Der bdvb ist durch Geschäftsführer Dr. Matthias Meyer-Schwarzenberger im Vorstand vertreten. Ökonomische Bildung muss endlich in hinreichendem Umfang in den Lehrplänen aller [...]

2023-04-24T16:14:07+02:00

18.03.2020  
Ad-hoc-Erstberatung zur Corona-Krise

Sind Sie von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise betroffen? Damit sind Sie nicht allein. Viele Gründer, Selbständige und Freiberufler sehen sich durch die Corona-Krise mit existentiellen Herausforderungen konfrontiert. Der bdvb hat eine Arbeitsgruppe gebildet, um betroffene Mitglieder zu unterstützen. [...]

2023-05-03T11:30:51+02:00

25.01.2019  
Ökonomen unterstützen Existenzgründer-Plattform der Bundesregierung

Mitglieder des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte beraten Existenzgründer in unterschiedlichen Fachgebieten Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) unterstützt die Plattform www.existenzgruender.de des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Mitglieder des bdvb beantworten im dortigen Expertenforum individuelle Fragen [...]

2023-05-03T11:28:44+02:00

26.11.2018  
Schulfach Wirtschaft: Ökonomen begrüßen den ambitionierten Zeitplan der NRW-Regierung und fordern andere Bundesländer zum Handeln auf

Bereits im Schuljahr 2019/2020 soll das neue Schulfach „Wirtschaft und Politik“ an nordrhein-westfälischen Gymnasien auf dem Stundenplan stehen. Andere Schulformen sollen im Rahmen eines ambitionierten Zeitplans folgen. „Das ist ein großer Fortschritt für NRW und ein wichtiges Signal an [...]

2023-05-02T14:22:06+02:00

02.07.2018  
Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit sind die wichtigsten Treiber der Digitalisierung

Produktivitätssteigerungen, Wettbewerbsvorteile und bessere Arbeitsbedingungen sind die wichtigsten Motive, um die Digitalisierung voranzutreiben. Personaleinsparungen werden dagegen viel seltener als Zielsetzung genannt. Das ergab eine Umfrage des europäischen Führungskräfte-Spitzenverbands CEC European Managers, dem auch der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte [...]

2023-05-03T11:26:50+02:00

04.05.2018  
„Banking & Blockchain“

Von Blockchain-Technologien hat jeder schon gehört - aber welche Business Cases gibt es konkret? Welche Trends sind entscheidend und wie stellt sich eine mittelständische Bank auf die kommenden Herausforderungen ein? Unsere Partner von KPMG und der Aareal Bank AG [...]

2023-04-24T16:11:21+02:00
Nach oben