VERANSTALTUNGEN
21. April 2018
Treffen der FG Finanz- und Rechnungswesen/Controlling
Ort: bdvb-Geschäftsstelle, Florastr. 29, Düsseldorf
Veranstalter: FG Finanz- und Rechnungswesen/Controlling
24. April 2018
Was Arbeitgeber für Bewerber attraktiv macht
Ort: Haus der Universität Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf
Veranstalter: Vortrag aus der Reihe „oeconomicum live – Wirtschaft erleben!“ der Wirtschaftsfakultät der Heinrich-Heine-Universität
24. April 2018
Deutschland und die USA – eine Partnerschaft vor neuen Herausforderungen
Ort: Hotel Le Meridien, Frankfurt am Main
Veranstalter: Vortragsveranstaltung des bdvb Kooperationspartners Wirtschaftsclub Rhein-Main
28. April 2018
women&work – Europas größter Messe-Kongress für Frauen
Ort: FORUM Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt a.M.
Veranstalter: bdvb Kooperationspartner women&work
02. Mai 2018
Excel-Seminar für Einsteiger
Ort: Uni Wuppertal, Campus Grifflenberg, Gebäude K, Raum 12.16
Veranstalter: Hochschulgruppe Wuppertal
05. Mai 2018
Treffen der FG Bildungspolitik mit Wahlen
Ort: bdvb-Geschäftsstelle, Florastr. 29, Düsseldorf
Veranstalter: FG Bildungspolitik
05. Mai 2018
Erfolgreicher Verkaufen und Vermarkten
Ort: Freizeit In Göttingen
Veranstalter: GABAL e.V.
WIR SIND der Berufsverband für alle, die Wirtschaft studiert haben. Studierende Mitglieder werden besonders gefördert: Willkommen im Club!
Mehr erfahren…
WIR STEHEN FÜR alles, was Ökonomen am Herzen liegt. Und weil man darüber trefflich streiten kann, stehen wir vor allem für Transparenz, Respekt und eine offene Diskussionskultur.
Mehr erfahren…
ALS MITGLIED erhalten Sie Zugriff auf Kontakte, Informationen und attraktive Zusatzleistungen – zum eigenen Vorteil, zur gegenseitigen Unterstützung oder um etwas zu bewegen.
Mehr erfahren…
Das Magazin für Mitglieder
Fachbeiträge, Interviews, Standpunkte und Kontroversen: bdvb aktuell ist mehr als nur unsere Verbandszeitschrift. Informieren Sie sich über Veranstaltungstermine, Partner-Angebote und Neuigkeiten aus dem Verband. Das Magazin erscheint quartalsweise – gedruckt und digital, im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Friedrich-List-Medaille verliehen
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn erhält Ehrenmedaille des bdvb in Gold
2. bdvb Wirtschaftskongress 2017
Rückblick: „Digitale Transformation – Der Faktor Mensch“ am 27.06. in Düsseldorf
Marketing Review St.Gallen
Institut für Marketing, Universität St.Gallen: Partnerkonditionen für bdvb-Mitglieder