bdvb-NEWS
ULA und bdvb lehnen den SPD-Vorstoß zur Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab
Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) unterstützt die Kritik der ULA und lehnt den SPD-Vorstoß zur Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab. Mit dem Appell der ULA an die Politik, schließt sich auch der bdvb an und fordert strukturelle Reformen, [...]
08.05.2025
Pressemitteilung von bdvb Präsident Willi Rugen zur Ernennung des neuen Bundeskanzlers
Der Bundeskanzler wurde gewählt und somit steht die Regierung der Bundesrepublik Deutschland fest. bdvb Präsident Willi Rugen gratuliert Friedrich Merz zur Ernennung zum neuen Bundeskanzler und hofft auf eine positive Entwicklung unseres Landes, insbesondere für die Wirtschaft und den [...]
03.04.2025
Reformforderungen – ULA zeichnet Brandbrief an die Koalitionäre mit
Unser Dachverband der ULA appelliert an die Koalitionäre, sich sofort auf notwendige Strukturreformen zu konzentrieren. Die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands ist alarmierend: Die Wirtschaft Deutschlands steckt in einer Rezession, während die Weltwirtschaft weiterwächst. Schulden allein sind keine Lösung - stattdessen [...]
17.03.2025
Global Money Week 2025
Diese Woche, vom 17. März bis 23. März, dreht sich alles um die Global Money Week, einer Kampagne der OECD, die sich jährlich zur Förderung der finanziellen Bildung von jungen Erwachsenen einsetzt. Auch der bdvb möchte dazu beitragen, dass junge [...]
04.01.2025
Wahlaufruf für die Bundestagswahl
Liebe Mitglieder und Freunde des bdvb, der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. ruft Sie auf, bei der bevorstehenden Bundestagswahl Ihre Stimme abzugeben. Als Wirtschaftsverband der Ökonomen sehen wir es als unsere Pflicht, Sie auf die Bedeutung dieser Wahl [...]