15.09.2025
Großes Potential, große Aufgaben – Der Blick der Führungskräfte auf den Standort Deutschland

-
19:00 - 20:30 Uhr
-
DAS BÜRO West, Rotebühlstraße 102, 70174 Stuttgart
-
Reinhold-Maier-Stiftung
Der Standort Deutschland wackelt. Ein sinkendes Bruttoinlandsprodukt, Entlassungen und ein schwacher Ausblick prägen die Lage – einerseits. Andererseits kommen immer noch viele Weltmarktführer aus Deutschland, es gibt Top-Forschung und innovative Geschäftsideen. Mit anderen Worten könnte man auch sagen: Die Substanz ist da, aber sie bröckelt. Wie eine Autobahnbrücke, über die zwar aktuell noch die LKWs fahren, aber bei der klar ist: Sie muss bald saniert werden.
Das ist natürlich vor allem ein Auftrag an der Politik, die richtigen Rahmenbedingungen für die Neuaufstellung der Wirtschaft zu schaffen. Umsetzen müssen die Veränderungen in den Unternehmen dann allerdings die vielen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und ihre Führungskräfte, die im Idealfall mit Optimismus und gutem Vorbild vorangehen.
In einer neuen Umfrage, die die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, der Deutsche Führungskräfteverband ULA e.V. und der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) gemeinsam in Auftrag gegeben haben, wird daher der Blick der Führungskräfte auf den Standort Deutschland und die deutsche Wirtschaft untersucht.
Wie schätzen sie die Standortqualität ein? Wie sehen sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen? Wie sehen sie ihre persönlichen Möglichkeiten, durch gute Führung in ihren Teams Aufbruchstimmung zu erzeugen? Und welche Forderungen richten sie an die Politik?
Über diese Fragen diskutieren wir mit Prof. Dr. Alexander Zureck, Autor der Führungskräftestudie „Großes Potential, große Probleme – der Blick der Führungskräfte auf den Standort Deutschland“, Susanne Schebel, 1. Vorsitzende des Verbandes für Fach- und Führungskräfte (VFF), sowie mit Niko Reith MdL, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion – und mit Ihnen!
Mehr Informationen und Anmeldung unter https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/GYI9E