BG Berg-Mark (Wuppertal), Stadtansicht, Schwebebahn

Unsere Gruppen

Regionalverband Berg–Mark

Der Regionalverband Berg-Mark ist einer von fünf in Nordrhein-Westfalen. Zur Region Berg–Mark zählen die drei bergischen Großstädte Remscheid, Solingen und Wuppertal sowie die sie umgebenden Nachbarstädte im rheinischen und im westfälischen Landesteil.

Dem Regionalverband angeschlossen ist die Hochschulgruppe Wuppertal an der  Bergischen Universität Wuppertal (bdvb Hochschulgruppen siehe campus.bdvb.de).

Wir würden uns freuen, Sie auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu können. Regionale/Überregionale und Online-Veranstaltungen finden Sie im bundesweiten Veranstaltungskalender.

Ihr Ansprechpartner:

09.09.2025
Aktuelle Herausforderungen für Konjunktur und Geldpolitik

  • 18:00 Uhr

  • Hauptverwaltung der Bundesbank Nordrhein-Westfalen, Berliner Allee 14, 40212 Düsseldorf

  • RV Berg-Mark, Düsseldorf, Köln-Bonn, Ruhr-West und Westfalen in Kooperation mit Bundesbank NRW

Mehr erfahren...

Rückblick auf vergangene Veranstaltungen:

 

Regionalverband bei van Gogh im Visiodrom

Im Juli 2025 besuchten die Mitglieder des Regionalverbands Berg-Mark im Wuppertaler Visodrom die Show und Ausstellung „Vincent van Gogh – Sehnsucht“.

Weiterlesen…

 

Traditionelles Adventsdinner 2024

Zum Jahresabschluss 2024 fand das traditionelle Adventsdinner des bdvb Regionalverbandes Berg-Mark (Wuppertal) im gemütlichen Kaminzimmer des Restaurant Karpathen statt.

Weiterlesen…

 

bdvb an der Universität Wuppertal

Anfang 2025 stellten Henry Nolden-Temke und Friedrich Arndt zusammen mit Dr. Thorsten Böth den bdvb den interessierten Studierenden der Schumpeter School of Business and Economics vor.

Weiterlesen…

Der Vorstand des Regionalverbands Berg – Mark:

  • Dr. Thorsten Böth (Vorsitzender)
  • Dipl.-Kfm. Ingo vom Feld MBA (Stellv. Vorsitzender)
  • Dipl.-Ök. Oliver Brandner (Finanzen)
  • Dr. Marc Doerfer (Mitgliederkontakte)
  • Dipl.-Ing. Werner Schmidt (Kulturbeauftragter)
  • NN (Leiter der Hochschulgruppe Wuppertal)