bdvb-NEWS
13.08.2025
Verleihung der Friedrich-List-Medaille in Gold an Dr. h.c. Susanne Klatten
Wir freuen uns, weitere Details zum bdvb Verbandstag bekannt zu geben: Der diesjährige bdvb Verbandstag am 7. November in München bringt unter dem Leitthema „Ökonomie trifft Zukunft: Münchner Impulse – Startups, Wissenschaft & Unternehmertum im Dialog“ erneut zentrale Akteure [...]
11.08.2025
Tagung zum 100-jährigen Bestehen der List-Gesellschaft in Reutlingen
Die Friedrich-List-Gesellschaft wurde am 5. und 6. September 1925 in Heidelberg gegründet, um die Schriften und Briefe Friedrich Lists zu veröffentlichen und wirtschaftspolitische Themen zu diskutieren. In den krisenhaften Zeiten der Weimarer Republik bot sie einen wichtigen Austausch zwischen [...]
29.07.2025
Ergebnisse der Führungskräfteumfrage 2025
Das Handelsblatt berichtete am 29.07.2025 über die Führungskräfteumfrage, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Führungskräfteverband ULA, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und dem bdvb durchgeführt wurde. In der Studie zeigt sich, dass Führungskräfte, die ihre Unternehmen als leistungsfähig einschätzen, [...]
ULA und bdvb lehnen den SPD-Vorstoß zur Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab
Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) unterstützt die Kritik der ULA und lehnt den SPD-Vorstoß zur Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab. Mit dem Appell der ULA an die Politik, schließt sich auch der bdvb an und fordert strukturelle Reformen, [...]
08.05.2025
Pressemitteilung von bdvb Präsident Willi Rugen zur Ernennung des neuen Bundeskanzlers
Der Bundeskanzler wurde gewählt und somit steht die Regierung der Bundesrepublik Deutschland fest. bdvb Präsident Willi Rugen gratuliert Friedrich Merz zur Ernennung zum neuen Bundeskanzler und hofft auf eine positive Entwicklung unseres Landes, insbesondere für die Wirtschaft und den [...]