PRESSE
13.08.2025
Verleihung der Friedrich-List-Medaille in Gold an Dr. h.c. Susanne Klatten
Wir freuen uns, weitere Details zum bdvb Verbandstag bekannt zu geben: Der diesjährige bdvb Verbandstag am 7. November in München bringt unter dem Leitthema „Ökonomie trifft Zukunft: Münchner Impulse [...]
11.08.2025
Tagung zum 100-jährigen Bestehen der List-Gesellschaft in Reutlingen
Die Friedrich-List-Gesellschaft wurde am 5. und 6. September 1925 in Heidelberg gegründet, um die Schriften und Briefe Friedrich Lists zu veröffentlichen und wirtschaftspolitische Themen zu diskutieren. In den krisenhaften [...]
ULA und bdvb lehnen den SPD-Vorstoß zur Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab
Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) unterstützt die Kritik der ULA und lehnt den SPD-Vorstoß zur Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab. Mit dem Appell der ULA an die Politik, [...]
08.05.2025
Pressemitteilung von bdvb Präsident Willi Rugen zur Ernennung des neuen Bundeskanzlers
Der Bundeskanzler wurde gewählt und somit steht die Regierung der Bundesrepublik Deutschland fest. bdvb Präsident Willi Rugen gratuliert Friedrich Merz zur Ernennung zum neuen Bundeskanzler und hofft auf eine [...]
07.11.2024
Deutschland braucht Klarheit: Der Deutsche Führungskräfteverband ULA fordert schnelle Neuwahlen
Mit dem Scheitern der Ampelkoalition steht Deutschland an einem Wendepunkt. Die Herausforderungen in den Bereichen Migration, Sicherheit und der Sicherung des Wirtschaftsstandorts erfordern eine stabile und entschlossene Regierung. Deutschland [...]
26.10.2023
bdvb wählt neues Präsidium
Im Rahmen der Bundesmitgliederversammlung ist Willi Rugen erneut zum Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte gewählt worden. Die Bundesmitgliederversammlung fand dieses Jahr am 21.10.2023 in Hamburg erstmals in hybrider [...]
29.06.2023
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte verleiht Friedrich-List-Medaille an Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld
Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) verleiht die Friedrich-List-Medaille in Gold an den langjährigen Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld. Damit würdigt die größte Vertretung von [...]
18.11.2021
„Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“
Wie gelingen nachhaltige Investitionen, Innovationen und der Übergang zur Kreislauf-wirtschaft in Schlüsselbranchen wie Automotive, Chemie und Recycling? Wie steht es um die ökonomische Bildung in Deutschland und welchen Beitrag leisten [...]
Kontakt für Presseanfragen:
- Begüm Atilla
Verbandskommunikation & Presse
+49 211 371022