bdvb-NEWS
26.10.2023
bdvb wählt neues Präsidium
Im Rahmen der Bundesmitgliederversammlung ist Willi Rugen erneut zum Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte gewählt worden. Die Bundesmitgliederversammlung fand dieses Jahr am 21.10.2023 in Hamburg erstmals in hybrider Form statt. Im Mittelpunkt standen unter anderem die Neuverfassung der [...]
30.09.2023
BÖB KONGRESS 2023: Ökonomische Bildung gehört zur Allgemeinbildung – vor allem in Zeiten multipler Krisen
Bundesfinanzminister Christian Lindner, der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg und die KMK-Präsidentin Katharina Günther-Wünsch hielten auf dem Bildungskongress des Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) am 26. September 2023 starke Plädoyers für die Förderung der Ökonomischen Bildung. Christian Lindner und [...]
29.06.2023
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte verleiht Friedrich-List-Medaille an Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld
Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) verleiht die Friedrich-List-Medaille in Gold an den langjährigen Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld. Damit würdigt die größte Vertretung von Wirtschaftsakademikern in Deutschland das wissenschaftliche und publizistische Schaffen des 56-jährigen [...]
15.03.2023
Podiumsdiskussion „Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“
„Bessere Bildung, bessere Wirtschaft“ war Thema der Podiumsdiskussion am 10. Februar in Frankfurt. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung von bdvb und der IHK Frankfurt am Main zur einer hochkarätig besetzten Veranstaltung, in der über die Bedeutung von [...]
25.11.2022
5. Berliner Podium zum SVR-Gutachten
„Nachhaltig in die Zukunft“ war Thema des 5. Berliner Podiums zum SVR-Gutachten. Die Gemeinschaftsveranstaltung des bdvb und der KfW Bankengruppe fand am 23. November im KfW Kassensaal in Berlin statt. Prof. Dr. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der [...]