PRESSE
19.06.2020
Ausschreibung: Hans Christoph Binswanger Preis 2020
Zum zweiten Mal vergibt das Institut für Wirtschaft und Ökologie an der Universität St. Gallen (IWÖ-HSG) in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) den mit 3.000,- [...]
27.03.2020
Corona-Pandemie: Ökonomen fordern proaktives Handeln für Europa
Die von der Bundesregierung, der EU-Kommission und der Europäischen Zentralbank ergriffenen Maßnahmen gegen die ökonomischen Folgen der Corona-Krise zeigen, dass der Staat seiner Verantwortung für das Gemeinwesen auch in Krisenzeiten [...]
03.12.2019
Ökonomen wählen neues Präsidium
Willi Rugen ist Präsident des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte. Das entschied die Bundesmitgliederversammlung des größten deutschen Ökonomenverbands am vergangenen Samstag in Berlin. Mit der Errichtung von Regionalverbänden und [...]
09.07.2019
Der „Supermaster“ steht fest: 25.000 Euro Preisgeld gehen an Florian Molder
Die beste Masterarbeit mit Wirtschaftsbezug im deutschsprachigen Raum zu finden und auszuzeichnen war das Ziel des „Supermasters“. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wurde in der vergangenen Woche vom [...]
04.07.2019
Mehr vernünftige Politik wagen: Oppositionsfraktionen ziehen Antrag gegen ökonomische Bildung zurück
Unter dem irreführenden Titel „Mehr Demokratie wagen“ haben die NRW-Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN versucht, die von der Landesregierung eingeleitete Stärkung der ökonomischen Bildung zu torpedieren. Da die [...]
12.03.2019
Ökonomen fordern überparteilichen Konsens für das Schulfach Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen
Die im Landtag inszenierte Gegenüberstellung von ökonomischer und politischer Bildung ist weder zutreffend noch zielführend Einen Tag vor der öffentlichen Expertenanhörung zum Antrag „Mehr Demokratie wagen“ der Fraktionen von [...]
25.01.2019
Ökonomen unterstützen Existenzgründer-Plattform der Bundesregierung
Mitglieder des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte beraten Existenzgründer in unterschiedlichen Fachgebieten Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) unterstützt die Plattform www.existenzgruender.de des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie [...]
11.01.2019
25.000 Euro Preisgeld: bdvb und WirtschaftsWoche küren erstmals den „Supermaster“
Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte und die WirtschaftsWoche begeben sich gemeinsam auf die Suche nach den besten Masterarbeiten mit Wirtschaftsbezug. Dem „Supermaster“ winkt ein Preisgeld in Höhe von [...]
Kontakt für Presseanfragen:
- Begüm Atilla
Verbandskommunikation & Presse
+49 211 371022